Sozialkompetenztrainings & -kurse

Wir gestalten für Sie und Ihre Gruppe individuelle Sozialkompetenztrainings & -kurse.
Sozialkompetenztrainings werden in Blöcken konzipiert, d.h. wir vereinbaren gemeinsam einen Zeitrahmen für Ihr Programm. Wir empfehlen 1,5–3 Tage für ein Sozialkompetenztraining. Oft fehlt aber dafür die Zeit. Wir konzipieren auf Wunsch auch individuelle Trainings mit dem Zeitrahmen von 3 bis 6 Stunden.
Sozialkompetenzkurse werden an verschiedenen Tagen, mit einem vereinbarten Zeitrahmen und einem vereinbarten Abstand der einzelnen Einheiten konzipiert und durchgeführt.

Das können z.B. 2 Tage mit einem Abstand von 2 bis 3 Monaten sein, 2–3 Stunden pro Einheit in einem wöchentlichen Rhythmus. Wir können Ihre Gruppe/ Klasse über ein Jahr begleiten, um Sie und Ihre Gruppe zu unterstützen.
Falls Sie zu den Möglichkeiten des zeitlichen Rahmens Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.

Uns ist eine möglichst gute Vorbereitung für Ihre Gruppe und das gemeinsame Programm wichtig. Dazu gehören für uns eine Bedarfs- und Situationsanalyse sowie eine Zielformulierung für oder gemeinsam mit Ihrer Gruppe.
In dem Programm können verschiedenste Schwerpunkte gesetzt werden z.B.:

  • Erarbeiten von wichtigen Schlüsselkompetenzen für eine positive Klassen-/Gruppenatmosphäre
  • Erkennen und Fördern von positiven Handlungsstrukturen und -strategien
  • Bewusstmachen von positiven und evtl. hinderlichen Verhaltensweisen
  • Auseinandersetzen mit festen Verhaltensmustern, Themen und Konflikten
  • Erarbeiten von Konflikt- und Lösungsstrategien
  • Entwickeln von Perspektiven und gemeinsamen Zielen in der Klasse/Gruppe
  • Erarbeiten und Bestärken einer positiven und konstruktiven Kommunikationskultur
  • Reflexion und Transfer in den Klassen-/Gruppenalltag

Haben Sie Wünsche und Ziele für und mit Ihrer Klasse und/ oder Gruppe, bei denen wir Sie evtl. unterstützen können? Haben Sie evtl. einen Konflikt und wissen noch nicht genau, wie Sie diesen begleiten und lösen können, sprechen Sie uns sehr gerne an! Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit Ihnen gemeinsam, wie wir ein Programm in Ihrem Alltag integrieren und durchführen können.