Aus- und Fortbildungen
Jedes Jahr im Frühjahr besteht die Möglichkeit, bei uns den Sicherheitstrainerschein für Hochseilgärten zu machen. Diese Ausbildung ist in zwei Blöcke aufgeteilt: Im ersten Block geht es primär um die Selbsterfahrung und Trainersicherung im Hochseilgarten und um das Einrichten der einzelnen Stationen sowie um die Arbeit in Niedrigseilgärten. Im zweiten Block lernen Sie, wie Sie mit Gruppen im Hochseilgarten arbeiten, sowie die Rettung von Personen und das Bergen von Material. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einem Abschlusskolloquium.
Wir bieten Ihnen diverse Aus- und Fortbildungen an.
Umfangreich ist unsere Grundlagenqualifikation Erlebnispädagogik GQE. Diese ist in acht Blöcke unterteilt und ermöglicht Ihnen einen Überblick in viele praktische Bereiche der Erlebnispädagogik mit theoretischem Hintergrundwissen. Sie können zu jeder Zeit mit einem Block in die Ausbildung einsteigen oder einzelne Blöcke buchen. Nach Besuch von Block 1 und Block 8 sowie mindestens drei weiteren Blöcken erhalten Sie ein berufsqualifizierendes Zertifikat. Für jeden Block bekommen Sie eine ausführliche Teilnahmebescheinigung.
Seit 2011 bieten wir unsere überarbeitete Ausbildung zum Sicherheitstrainer Mobile Seilkonstruktionen wieder an. Die neue Struktur sieht drei Ausbildungsblöcke vor. Der erste Block wird sich um niedrige mobile Seilaufbauten drehen sowie um die allgemeine Materialkunde. Im zweiten Block werden Themen wie Baumkunde, Standplatz einrichten und ablassbare Stationen behandelt. Der dritte Block wird sich um hohe Stationen drehen. Jeder Block wird mit einem Abschlusskolloquium beendet. Nach bestandenem Kolloquium erhalten Sie ein Zertifikat, welches den Besuch des nächsten Blocks erlaubt. Wenn Sie uns vorherige Qualifikationen nachweisen können, entscheiden wir individuell über die Zulassung zu den Blöcken.
Mehrmals jährlich bieten wir Auffrischerkurse für Hochseilgartentrainer an, welche spätestens alle zwei Jahre verpflichtend sind.
Ebenso können Sie bei uns einen Auffrischerkurs für Sicherheitstrainer von Mobilen Seilkonstruktionen buchen, welcher ebenfalls spätestens alle zwei Jahre verpflichtend ist.
Erkundigen Sie sich bei uns nach den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten.